
Koralmtunnel

Koralmtunnel

Semmering Basistunnel

Semmering Basistunnel

Im Kreis meiner Absolventen bei der Schienenbahnentagung in Wien

Im Kreis meiner Studenten beim 100-Jahre-ÖBB-Jubiläum

Brennerbasistunnel

UBIT Auftakt 2025

UBIT Auftakt 2025

Radiointerview Kontrafunk Bahnfahren im Dreiländereck Österreich – Schweiz – Deutschland

Kollegiumsbesprechung FH St. Pölten, Foto Karin Trojer

Sponsion BBM, MBM am 29.9.2023, Foto Peter Rauchecker

UVP-Verhandlung S-Link Salzburg

Festvortrag durch den Obmann des Vereins Pro Gmundner Straßenbahn

Remise Gmunden (C) Otfried Knoll

Verleihung von Ehrenmitgliedschaften durch den Obmann des Vereins Pro Gmundner Straßenbahn (C) Martina Knoll

Festvortrag durch den Obmann des Vereins Pro Gmundner Straßenbahn (C) Martina Knoll

Festvortrag durch den Obmann des Vereins Pro Gmundner Straßenbahn (C) Martina Knoll

Tagung Frisch vom Urlaub – Museum Niederösterreich (C) Christian Rapp

Verleihung des Red Arrow Award 2023 Future Business Austria

Dankesworte Red Arrow Award 2023

Urkunde Red Arrow Award 2023

Red Arrow mit Infrastruktur Report 2022

imh-forum-verkehr-2023-interfoto

imh-forum-verkehr-2023-interfoto

imh-forum-verkehr-2023-interfoto

imh-forum-verkehr-2023-interfoto

Horizonte

Innotrans 2022

Wasserkraft

Schienen überall

125 Jahre Schneebergbahn, Foto Frühmann

Bahnfachtagung Oststeiermark 2021

Haager Lies Reloaded

Infotafeln Haager Lies Radweg

Semesteropening 2020. Foto: Tobias Jungmeier

Hands on! Study rail!

Präsentation des Österreichischen Infrastrukturreports 2021 von Future Business Austria, Foto: Daniel Shaked

Präsentation des Österreichischen Infrastrukturreports 2021 von Future Business Austria, Foto: Daniel Shaked

Semesteropening 2020, Vortrag. Foto: Tobias Jungmeier

Sektionschef Gürtlich – langjähriger Wegbegleiter. Foto: Elisabeth Landrichter

Lehre an der FH St. Pölten. Foto: Carola Berger

Kooperation Logserv. Foto: FH St. Pölten

CityJet Eco. Foto: Wolfgang Maier

Keynote Tagung moderne Schmalspurbahnen. Foto: Markus Schreilechner

ÖMT-Tagung 2019. Foto: Patrick Portele

Kundentag Weichenwerk Wörth GmbH

Im Zeppelin NT. Foto Martina Knoll

Auf dem Raddampfer Hohentwiel. Foto: Otfried Knoll

Der 121 Jahr junge Triebwagen GM 100 wurde mit moderner Technik für den Einsatz auf der Traunseetram ausgestattet. Foto: Christa Holzinger

Ein entscheidendes Ziel ist erreicht – neue Ziele wurden vom Obmann Pro Gmundner Straßenbahn genannt und von der Politik zustimmend aufgenommen. Foto: Hans Feitzinger

Wissen, warum! Foto: Gabriel Alarcon

Argumente zählen. Foto: Gabriel Alarcon

Logistik Round Table der Wochenzeitung Verkehr. Foto: Gabriel Alarcon

Ein besonderes Geschenk an die Stadt Gmunden Foto: Ralph Fischbacher

25. Europäischer Schienengipfel Foto: Adrian Wagner

Wiener Kongress com. sult 2019, Foto: crc

Die Traunseetram-Eröffnungstorte wird angeschnitten

Die Traunseetram ist eröffnet

Eröffnung der Traunseetram 1. September 2018

Mit der historischen WLB-Garnitur zur Fotoausstellung

Eintauchen in die virtuelle Welt

Innotrans Berlin 2018 mit Master-Absolventen

Innotrans Berlin 2018

Der goldene Schienenbus – ein erfolgreich umgesetztes Beratungsprojekt

Firmenmesse der Bahnindustrie an der FH St. Pölten 2018

10 Jahre Bahntechnologie-Studiengänge an der FH St. Pölten

Sponsion Masterstudiengang 2017

Schafberg-Zahnradbahn

Firmenmesse der Bahnindustrie an der FH St. Pölten 2017

Keynote bei der Regionalbahntagung Gmunden. Foto Höller

Regionalbahntagung Gmunden 2018; Foto Höller

Schafberg-Zahnradbahn

Festansprache bei der Eröffnung der Traunseetram am 1. September 2018

Eröffnungszug der Traunseetram am 1.September 2018

Nach 30 Jahren Überzeugungsarbeit geschafft: Eröffnung der Traunseetram

Innovationen und Digitalisierung auf Schiene, Foto: GSV, Weiner, 12.3.2018

Die Stern & Hafferl Firmenleitung gratuliert zum Silbernen Verdienstzeichen des Land Oberösterreich, Copyright: Sabrina Liedl

LH Stelzer überreicht das Silberne Verdienstzeichen des Land Oberösterreich, Copyright: Sabrina Liedl

Fachverband der Schienenbahnen Foto Birgit Köck

Oberbremsräte Konferenz Kitzbühl 2017, Foto: Knorr Bremse

Am Steuer der Lorelei am Wörthersee

Hands on – mein Händedruck ist bekannt

Ausbildung für die Transportwirtschaft 4.0, Foto ÖVG

Neuer Wiesel auf Desiro

Smart Region Triestingtal Foto Haig

Überzeugungsarbeit im Rathaus Gmunden 2009

U1-Verlängerung nach Oberlaa. Photo WL

Repräsentanten der Partnerschaft Siemens – FH St. Pölten, Department Bahntechnologie und Mobilität

Straßenbahn Gmunden – bald wieder im Stadtzentrum

Exkursion mit der Masterklasse Bahntechnologie und Management von Bahnsystemen 2016

Vorlesung an der TU Wien

Repräsentanten der Partnerschaft ÖBB – FH St. Pölten, Department Bahntechnologie und Mobilität

Sponsion 2016

Sponsion 2016 mit Mag. Brigitte Ederer

Verleihung des Großen Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um das Land Niederösterreich, Copyright: NLK Pfeiffer

Drei Jahrzehnte Einsatz haben sich gelohnt, Foto: Land OÖ Schauer

Verleihung des VCÖ-Mobilitätspreises OÖ 2016, Foto: Land OÖ Schauer

Firmenmesse der Bahnindustrie an der FH St. Pölten

Im RailLAB der FH St. Pölten

Vertragsunterzeichnung mit Siemens

Neue Projekte warten

Start der 2. Bauetappe der StadtRegioTram Gmunden – Vorchdorf 2015

Heute gesicherte Zukunft – damals kurz vor dem Aus: Waldviertler Schmalspurbahnen

Mit den Augen des Kameramannes

Moskauer Eisenbahnuniversität zu Gast 2015

Arbeitnehmervertretung der Eisenbahner ist wichtiger Know-How-Träger

Zufriedene Firmenkunden: Domain Excellence Program für die Firma Frequentis AG

Im Weichenwerk Wörth

Verleihung des Zertifikates Europäischer Eisenbahn-Ingenieur 2016

Spatenstich und Zukunftsperspektive der StadtRegioTram Gmunden – Vorchdorf

Spatenstich 2014 für die StadtRegioTram Gmunden – Vorchdorf

Mit der WKO Fachverband der Schienenbahnen im Unterinntaltunnel

Ästhetik außergewöhnlicher Technik – EXPO 2015

Ästhetik der Schienen – Lissabon

Technik ist Kunst und Kunst ist Technik

Elektrizität – unverzichtbar auch Unter Tage

Zwei Gäste auf Gmundens Schienen – Baujahre 1898 und 2003

Vortrag bei der Union Europäischer Eisenbahningenieure 2016

Maßgeschneiderte Trainingsprogramme für Firmenangehörige im Eisenbahnsektor

Wissen, wie es war – und wie es wieder sein könnte

Verleihung Deutscher ÖPNV-Innovationspreis 2003

Qualität ist Liebe zum Detail

Wieder eingeführt: Die erste Klasse

Ötscherbär 2007 – Das Rezept gegen den Stillstand auf der Mariazellerbahn

Wiesel – Symbol für komfortables Pendeln auf Schiene und Straße

Schon 2001 durchgesetzt: Komfort für Pendler im Linienbusverkehr

Zukunft Wachaubahn: Masterplan 2012

Karl z’Neuhub: Es gibt immer Lösungen. Sie entstehen im Dialog.

Innovationen im Regionalbusverkehr in Ausschreibungen umgesetzt

Pöstlingbergbahn – Gutachten 2009 umgesetzt

Infrastrukturanalysen Oberösterreich 2012

Da steppt der Ötscherbär! Andy Lee Lang, meine Frau und ich 2013

In guter Gesellschaft: 2005

Schneebergbahn – Ausbau Bergstation Hochschneeberg

Wissen weitergeben

Neues erklären, Bewährtes fortsetzen

Mut zum Unkonventionellen

Regionalverkehr auf Schienen – was sind die Erfolgsfaktoren?

Wissen, wie es einmal war, ist wertvoll

Energie – mein immerwährender Motor

Prüfungskommissär für NÖVOG-Triebfahrzeugführer

Auf der Suche nach Best Practice: Thailändische Delegation

Südafrika – Wissenstransfer in ein spannendes Land 2015

Mitdenken – Nachdenken – Querdenken – Vordenken

Auszeichnung im Rathaus von Gmunden für 27 Jahre Überzeugungsarbeit

Wir verstehen einander – Obmann Pro Gmundner Straßenbahn und Bürgermeister von Gmunden

Akademische Diskussion auf der Innotrans Berlin 2014

Die Sprache derer verstehen, auf die es genauso ankommt

Werkstätte Vorchdorf 2016 – 38 Jahre vorher studentischer Arbeitsplatz

Hoch über dem Salzkammergut

Innehalten auf dem Weg zum Ziel

Erreichbare Ziele – nicht immer gleich in greifbarer Nähe

Liebe und Leidenschaft

Triebfahrzeugführerprüfung Mariazellerbahn 2011

Referent auf der Regionalbahntagung Klimabündnis 2015

20 Jahre NÖVOG – Ehrung des lanjährigen Geschäftsführers durch das Land NÖ

Man kann nicht immer arbeiten – auch private Momente sind wichtig

Abseits der Schienen

Wiesel-Express: Qualitätszug für Pendler 2007

Start Ausbau Gmundner Strassenbahn 2004

Tram-Trains – viel Potenzial für die Zukunft

Europaweite Ausschreibung Wieselbussystem 2009

Masterplan Wachaubahn – Infrastruktur 2012

Vorbereitung der Verländerung der Regionalbahnen mit ÖBB-Entscheidungsträgern 2008

Umgesetzt: Modernste Betriebsvorschrift Mariazellerbahn 2012

Nationalratspräsidentin und Eisenbahn-Studiengangsleiter 2013

Quergedacht – umgesetzt! Pöstlingbergbahn ins Stadtzentrum der Kulturhauptstadt Linz 2009

Vertraut mit Österreichs Eisenbahngeschichte

Internationaler Kongress UITP Milano 2015

1. Platz beim deutschlandweiten ÖPNV-Innovationspreis 2003

Zukunft Traisentalbahn: Wichtig auch für St. Pölten

Fachhochschule St. Pölten: Kooperation ist der Schlüssel zum Fortschritt!

Verleihung VCÖ-Mobilitätspreis 2003

Europäisches Forum Alpbach 2004: Moderation der Arbeitsgruppe Verkehr.

Überzeugungsarbeit für die StadtRegioTram Gmunden

Abzweigweiche in Gmundens Zukunft 2016